[NEWS] - ADVENTSKALENDER 2022 --- 01.12.2022, 01:40
1.
Dezember
Türchen #1
Türchen #1
Hallo ihr Lieben,
der Countdown beginnt wieder einmal pünktlich zum 1. Dezember
! Und euch erwartet auch dieses Jahr ein Adventskalender voll besinnlicher, informativer und lustiger Überraschungen; u.a. wird es Szenenherausforderungen und kleinere Challenges geben.
Wir wünschen euch allen in den kommenden Tagen jede Menge Spaß damit, ein verkürztes Warten auf Heilig Abend und eine bis dahin besinnliche Adventszeit!

#1 - Once upon a time...
Passend zum 1. Dezember haben wir uns die Frage gestellt: Ab wann gab es überhaupt Adventskalender? So alt ist der Brauch nämlich noch gar nicht, wie wir herausgefunden haben: Irgendwann um 1902 oder 1908 erschien der erste "Weihnachtskalender" in Deutschland. Am Anfang war er noch eine reine Bastelwundertüte mit 24 Bildchen und Geschichten. Die Kinder schnitten die Bilder aus und klebten sie zur passende Geschichte.
Erst ab 1920 kamen die uns bekannten 24 Türchen dazu. Hinter jedem versteckte sich entweder ein Bibelvers oder ein Bild. Ab jetzt verbreitete sich der Adventskalender auch über Deutschlands Grenzen hinaus.
Erst 1950 kam endlich die Schokolade in den Kalender!
Und wer sich nun fragen sollte, ob es in Camden Village einen ähnlichen Brauch geben könnte: Nein, in Amerika verbreitete sich der Brauch des Adventskalenders erst nach dem 2. Weltkrieg. Aber auch heute noch ist er in den Staaten deutlich weniger verbreitet, als andernorts.
Wer sich gern noch mehr über den alten Brauch, der bereits im 19. Jahrhundert seine Vorläufer hatte, informieren möchte, kann dies gerne mit diesen Links tun:
Geschichte des Adventskalenders
24-fache Weihnachtsvorfreude
Adventskalender-Geschichte
der Countdown beginnt wieder einmal pünktlich zum 1. Dezember

Wir wünschen euch allen in den kommenden Tagen jede Menge Spaß damit, ein verkürztes Warten auf Heilig Abend und eine bis dahin besinnliche Adventszeit!

#1 - Once upon a time...
Passend zum 1. Dezember haben wir uns die Frage gestellt: Ab wann gab es überhaupt Adventskalender? So alt ist der Brauch nämlich noch gar nicht, wie wir herausgefunden haben: Irgendwann um 1902 oder 1908 erschien der erste "Weihnachtskalender" in Deutschland. Am Anfang war er noch eine reine Bastelwundertüte mit 24 Bildchen und Geschichten. Die Kinder schnitten die Bilder aus und klebten sie zur passende Geschichte.
Erst ab 1920 kamen die uns bekannten 24 Türchen dazu. Hinter jedem versteckte sich entweder ein Bibelvers oder ein Bild. Ab jetzt verbreitete sich der Adventskalender auch über Deutschlands Grenzen hinaus.
Erst 1950 kam endlich die Schokolade in den Kalender!
Und wer sich nun fragen sollte, ob es in Camden Village einen ähnlichen Brauch geben könnte: Nein, in Amerika verbreitete sich der Brauch des Adventskalenders erst nach dem 2. Weltkrieg. Aber auch heute noch ist er in den Staaten deutlich weniger verbreitet, als andernorts.
Wer sich gern noch mehr über den alten Brauch, der bereits im 19. Jahrhundert seine Vorläufer hatte, informieren möchte, kann dies gerne mit diesen Links tun:
Geschichte des Adventskalenders
24-fache Weihnachtsvorfreude
Adventskalender-Geschichte