RE: [NEWS] - ADVENTSKALENDER 2022 --- 22.12.2022, 12:32
21.
Dezember
Türchen #21
Türchen #21
"Wild West Küche"
Zum letzten Mal öffnet sich heute ein Türchen mit einem Rezept aus der Küche eines Bewohners von Camden Village.

Reverend Stevenson's Bohnen-, Speck-Pfanne
Wenn ein Mann im 19. Jahrhundert kochen konnte, durfte man sicherlich nicht wählerisch sein. Trotzdem findet Sohnemann Jerry, dass Tag aus und Tag ein dasselbe Gericht zu Mittag einer Folter gleich kam. Oder dem Fegefeuer. Entsprechend ist er der Küche seiner Stiefmutter auch nicht mehr sehr abgeneigt. Für alle, die die Reiseroute der Stevensons nicht mitbekommen haben: Es gab tatsächlich mehrere Wochen lang nichts anderes für die beiden zu essen, außer man hatte das Glück in einem Ort ein Hotel zu finden, dass auch Mahlzeiten anbot.
Da wir das Pfannengericht aber für äußerst klassisch halten, wollen wir es niemanden vorenthalten.
ZUTATEN (6 Portionen):
ZUBEREITUNG:
Die fein gewürfelten Zwiebeln werden mit dem Speck schön in der Pfanne mit einem Tropfen (oder auch 2 - 3) Rapsöl angeschwitzt und dann gebe ich die in Scheiben geschnittene Cabanossi dazu und brutzele alles weiter, bis die Cabanossi schön angeröstet ist.
Dann zerquetsche ich die Tomaten aus der Dose und gebe sie samt dem Saft aus der Dose hinzu. Jetzt kommen die, vorher in einem Sieb abgetropften, Bohnen hinzu und das Ganze bleibt auf der Platte, bis alles schön heiß ist.
Zum Schluss gebe ich die Kräuter und den Joghurt hinzu. Jetzt noch alles kurz unter Rühren hübsch aufköcheln und fertig ist die Bohnenpfanne. Dazu passt ein leckeres Stangenbrot oder Flutes. Oder, wer es authentischer mag: Maisbrot, Tortillas
Zum letzten Mal öffnet sich heute ein Türchen mit einem Rezept aus der Küche eines Bewohners von Camden Village.

Reverend Stevenson's Bohnen-, Speck-Pfanne
Wenn ein Mann im 19. Jahrhundert kochen konnte, durfte man sicherlich nicht wählerisch sein. Trotzdem findet Sohnemann Jerry, dass Tag aus und Tag ein dasselbe Gericht zu Mittag einer Folter gleich kam. Oder dem Fegefeuer. Entsprechend ist er der Küche seiner Stiefmutter auch nicht mehr sehr abgeneigt. Für alle, die die Reiseroute der Stevensons nicht mitbekommen haben: Es gab tatsächlich mehrere Wochen lang nichts anderes für die beiden zu essen, außer man hatte das Glück in einem Ort ein Hotel zu finden, dass auch Mahlzeiten anbot.
Da wir das Pfannengericht aber für äußerst klassisch halten, wollen wir es niemanden vorenthalten.
ZUTATEN (6 Portionen):
- 250g Speck, durchwachsen oder Bacon, fein gewürfelt
- 3 Knoblauchzehen
- 300g Cabanossi
- 2 Zwiebeln
- 1 gr. Dose Tomaten, geschält
- 2 Dosen Bohnen, weiß
- 2 Dosen Kidneybohnen
- 250g Joghurt natur (1,5% Fett)
- 1 Tl Tymian
- Pfeffer
- 2 TL Chiligewürz
- 2 TL Paprikapulver
- Salz
- etwas Rapsöl
ZUBEREITUNG:
Die fein gewürfelten Zwiebeln werden mit dem Speck schön in der Pfanne mit einem Tropfen (oder auch 2 - 3) Rapsöl angeschwitzt und dann gebe ich die in Scheiben geschnittene Cabanossi dazu und brutzele alles weiter, bis die Cabanossi schön angeröstet ist.
Dann zerquetsche ich die Tomaten aus der Dose und gebe sie samt dem Saft aus der Dose hinzu. Jetzt kommen die, vorher in einem Sieb abgetropften, Bohnen hinzu und das Ganze bleibt auf der Platte, bis alles schön heiß ist.
Zum Schluss gebe ich die Kräuter und den Joghurt hinzu. Jetzt noch alles kurz unter Rühren hübsch aufköcheln und fertig ist die Bohnenpfanne. Dazu passt ein leckeres Stangenbrot oder Flutes. Oder, wer es authentischer mag: Maisbrot, Tortillas